Datenschutzrichtlinien
AUF WAS GELTEN DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIEN?
Die Datenschutzrichtlinien gelten für diese Website sowie alle weiteren Online-Initiativen des Unternehmens Pellenc ST, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden (nachfolgend „Medien“ genannt). Folglich bezieht sich die Richtlinie nicht auf Internetseiten von Dritten, auch nicht auf diese, auf die wir möglicherweise per Link auf unseren Medien verweisen.
Bitte beachten Sie, dass die vorliegenden Datenschutzrichtlinien durch lokal geltende Bestimmungen ergänzt werden können, sofern die Gesetzgebung Ihres Landes es so vorsieht und deren Konsultation über unsere Medien wir Ihnen dringend empfehlen.
WELCHE DATEN SAMMELN WIR ÜBER SIE?
Mit Ihrer vorherigen Zustimmung können wir folgende Daten vollständig oder teilweise erheben, wenn Sie unsere Medien nutzen:
- Alle Daten, die Sie angeben, wenn Sie (i) Formulare ausfüllen, (ii) online Inhalte laden , (iii) Online-Dienste in Anspruch nehmen (z. B. Apps und soziale Netzwerke) oder (iv) uns Kontaktdaten mitteilen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Geschlecht
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Alter/Geburtsdatum
- Ihre Meinung über unsere Produkte
- Zahlungsinformationen (in Online-Shops)
- Ihre bisherigen Einkäufe (in Online-ShopS)
- Jede weitere Anfrage, die Sie uns möglicherweise stellen (vor allem zu Archivierungszwecken)
- Fotos und Videos, die Sie teilen möchten
- Wir können Sie bitten, an Umfragen teilzunehmen, die wir zu wissenschaftlichen und statistischen Zwecken nutzen.
ERFASSEN WIR IHRE IP-ADRESSE SOWIE COOKIES?
Wir können Ihre IP-Adresse und Ihren Browser-Typ zu Systemadministrationszwecken und/oder statistischen Zwecken erfassen, ohne sonstige personenbezogene Informationen zu identifizieren.
In manchen Fällen können wir Cookies nutzen, also kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, wenn Sie auf unsere Medien zugreifen.
Die Standard-Browsereinstellungen akzeptieren Cookies in der Regel, Sie können dies aber in den Einstellungen Ihres Browsers ganz einfach ändern. Bitte beachten Sie allerdings dass wenn Sie sich dazu entscheiden, Cookies zu deaktivieren, es sein kann, dass manche Teile unserer Medien nicht mehr zugänglich sind.
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Cookies haben, senden Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse: contact@pellencst.com
WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir verwenden Cookies vor allem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Medien erneut aufrufen und Ihnen Inhalte anzeigen zu können, die Ihren Interessen entsprechen.
Wir verwenden Ihre Daten außerdem dazu, Ihre Online-Erfahrung auf unseren Medien zu verbessern: um Ihr Interesse an unseren Medien und deren Inhalten zu verstehen, Ihr Online-Konto zu verwalten, Ihre Teilnahme an unseren Aktionen zu bestätigen, Ihre Zahlungen zu verwalten, alles dafür zu tun, dass unsere Medien optimal auf Sie und Ihren Rechner zugeschnitten angezeigt werden und Sie vor möglichen betrügerischen Handlungen zu schützen.
WIE ERHALTEN SIE ZUGANG ZU IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Sie können uns jederzeit per Post, per E-Mail oder per Telefon kontaktieren (siehe Kontaktdaten in den Nutzungsbedingungen der jeweils genutzten Medien), um die in unserem Besitz befindlichen Sie betreffenden personenbezogenen Daten einzusehen.
Wenn Sie einen Fehler in diesen Daten finden oder sie unvollständig oder missverständlich finden, können Sie uns auch um Korrektur, Ergänzung oder Klärung bitten.
Sie können außerdem der Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken bzw. der Weitergabe an Dritte zu diesem Zweck widersprechen.
Darüber hinaus können Sie uns bitten, alle in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten über Sie zu löschen.Wir weisen jedoch darauf hin, dass es sein kann, dass wir Spuren Ihrer Daten zu Archivierungszwecken speichern (vor allem, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind).
GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
Vorbehaltlich der Angaben aus der vorliegenden Datenschutzrichtlinie bzw. der Einholung Ihrer vorherigen Zustimmung können wir Ihre persönlichen Daten an Bedienstete unseres Unternehmens oder unsere Dienstleister (wie unsere Weg-Agenturen, die in unserem Namen gewisse Online-Tätigkeiten übernehmen) und/oder Handelspartner zu den zuvor erwähnten Zwecken und nur soweit dies zur Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben erforderlich ist weitergeben. Unter Umständen können sich diese Personen auf Grundlage der Kontaktdaten, die Sie uns mitgeteilt haben, direkt an Sie wenden.
Bitte beachten Sie, dass wir von unseren Dienstleistern strikt verlangen, dass Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Ausübung der von uns bei ihnen beauftragten Tätigkeiten verwendet werden.Wir verlangen von diesen Dienstleistern außerdem, die geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen jederzeit einzuhalten und besonderes Augenmerk auf die Vertraulichkeit der Daten zu legen.
WO SPEICHERN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Ihre persönlichen Daten werden entweder in unseren Datenbanken oder in den Datenbanken unserer Dienstleister gespeichert.
In manchen Fällen können diese Datenbanken, vor allem aus technischen Gründen, auf Servern gespeichert sein, die sich in einem anderen Land (auch außerhalb der Europäischen Union) befinden als dem, in dem Sie die Daten ursprünglich eingegeben haben.
WERDEN IHRE PERSÖNLICHEN DATEN SICHER AUFBEWAHRT?
Unser Ziel ist es, Ihre persönlichen Daten so sicher wie möglich und nur für die zur Verarbeitung der beabsichtigten Zwecke notwendige Dauer zu speichern. Aus diesem Grund ergreifen wir alle geeigneten physischen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um jede Änderung bzw. jeden Verlust Ihrer Daten bzw. jeden unbefugten Zugriff darauf nach Möglichkeit zu verhindern.
In unseren Online-Shops nutzen wir den Industrienormen entsprechende Methoden zur Verwaltung Ihrer Zahlungsinformationen (z. B. PCI DSS).
Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass diese Datenschutzrichtlinie von uns geändert werden kann. In diesem Fall werden die Änderungen auf dieser Seite einsehbar sein.
LOKALE VORSCHRIFTEN
Frankreich
Gemäß des geänderten Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 betreffend Informationsverarbeitung, Dateien und Freiheiten haben Sie das Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung Ihrer personengebundenen Daten. Zur Ausübung dieses Rechts müssen Sie uns ein schriftliches Gesuch mit der Kopie eines Ausweisdokuments an folgende Adresse schicken: contact@pellencst.com