Metalle Recycling
Rückgewinnung von Metallen und technischen Kunststoffen
In den letzten Jahren haben die Recycler der Branche ihre Investitionen auf Sortiertechnologien konzentriert, um die Verwertungsquoten zu maximieren und eine höhere Reinheit der Sekundärmaterialien zu erreichen.
Die wichtigsten Anwendungen
WEEE-SORTIERUNG
- Sortierung von Drähten (isolierte Kupferdrähte [ICW], usw.)
- und technische Kunststoffe
- Entfernung von BFR-Kunststoffen (bromierte Flammschutzmittel)
- Reinigung eines Metall-/Kunststoffstroms
ASR-SORTIERUNG
- Rückgewinnung von Nichteisenmetallen aus einem gemischten Strom (Zorba, Twitch, Zebra, etc.)
- Reinigung des Metallstroms
- Sortierung von Aluminiumlegierungen
- Rückgewinnung und Sortierung von schwarzen Kunststoffen
ALUMINIUM-RECYCLING
- Reinigen eines Aluminiumstroms
- Sortierung von Aluminiumlegierungen
Unsere Kundenreferenzen
Sanko Hamamatsu und Saitama: Aluminiumrecycling in Japan
Sanko ist ein Unternehmen, das sich auf das Recycling von Nichteisenmetallen spezialisiert hat.
In seinen Werken in Hamamatsu und Saitama hat sich Sanko für die Röntgengeräte von Pellenc STentschieden, um Nichteisenmetalle in zwei Stufen zu sortieren. Die Maschinen sortieren zunächst einen Zorba-Strom, um eine Aluminiumfraktion zu erzeugen, und sortieren diesen dann erneut, um einen sekundären Aluminiumstrom zu erhalten, der rein genug ist, um in die Schmelzphase überzugehen.
Suez Norval, Berville-sur-Seine: Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten in Frankreich
Norval ist ein Unternehmen, das Elektro- und Elektronikaltgeräte und Nichteisenabfälle recycelt.
Um seine Verwertungsziele zu erreichen, installierte Pellenc ST drei Sortiermaschinen zur Rückgewinnung von Leiterplatten (PCB) und technischen Kunststoffen sowie zur Entfernung von flammhemmenden Verunreinigungen aus diesen.